|
 |
|
Der Thron Werlte 2006/2007 |
|
|
|
|
|
 |
|
Jubi-Schützenfest Börger, So. 23.07.06 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 23.07.06:
Abfahrt vom Marktplatz um 12:30 Uhr Richtung Börger zum 100jährigen Jubiläumsschützenfest. Aussentemperatur um die 29°C, angenehm heiß.
Nur die Thronherren sind heute in der Pflicht. Unser erster offizieller Auftritt.
König Christian mit Sacko und schwerer Thronkette wie es sich gehört.
Wir Treffen uns mit anderen Schützenvereinen in Börger und erwarten den Jubi-Thron Börger 2006.


Unsere Fahenträger machen wie immer ein hervorragendes Bild. Und repräsentieren die Schützenbruderschaft vorbildlich.

Ja, wie gesagt es war sehr heiß und wir standen da so ca. 90 Minuten in der prallen Sonne das kann man auch allen Beteiligten ansehen. Die Thronkette wurde dann mit der Zeit auch etwas schwerer. Aber unser König steht wie ein Fels in der Brandung.

Abmarsch durch die Straßen von Börger. Unsere Offiziere zeigen allen wie man marschiert . Klasse, und das auch noch im Gleichschritt.


Angekommen.
Nach ca. 4,5km Marsch durch Börger haben wir endlich das Ziel erreicht. Das Bierzelt was denn auch sonst.
Erstmal eine Abkühlung von Aussen und von Innen.

Walter Deitermann weiß am Besten wie man den Echten Werlter richtig trinkt. Der Webmaster läßt sich das gerne nochmal demonstrieren. Lecker.

Offizier und Thronherr Hans Staggenborg ist für den Nachschub verantwortlich. Und diese Aufgabe nimmt er sehr ernst.

Auch die Börgeraner Jugend weiß was sich gehört.

König Christian, um die Thronkette erleichtert, im Kreise seiner Offiziere.

Lecker, 2 echte Werlter werden Freunde.

Um 17:00 haben wir Börger verlassen und sind wieder Richtung Heimat gestartet.
Da wir am Schützenfestdienstag es verpasst hatten bei Marlen May einzukehren wollten wir dieses unbedingt nachholen. Die Thronherren und einige Offiziere kehrten dann auch mit sehr guter Stimmung bei Hein May ein.

Wir saßen bis 19:00 bei Marlen. Nach einigen Klaren und einigen Bieren haben wir dann diesen ersten offiziellen Auftritt gemütlich ausklingen lassen.

Der König verließ als Letzter um 19:15 Uhr in Begleitung der Thronherren Dieter Robbers und Devid Friedemann das Lokal.
Denn es war ein Sonntag und dem Sonntag folgt der Montag.
Es war ein schöner Tag und so soll´s auch weiter gehen.
|
|
|
|
|
|
|