|
 |
|
Der Thron Werlte 2006/2007 |
|
|
|
|
|
 |
|
Wallfahrt Clemenswerth, So. 20.08.06 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 20.08.2006
Wallfahrt Clemenswerth
Sammeln bei Reifen Breher um 6:45 in der Frühe !!Alle sind mehr oder weniger ausgeschalfen angetreten.

Der Thronwagen wird uns auf dem Hinweg nur als Begleitung dienen. Und der Diakon wird von hier aus Gebete und Lieder ansagen.

Wir laufen in Schritttempo hinter dem Thronwagen her. Das Wetter ist in Ordnung kein Regen und ca. 18°C, gute Vorraussetzungen für einen 16km langen Marsch richtung Sögel.

Frühstückspause in Spahnharrenstätte. Bei Schnittchen, Kaffee und Tee werden erstmal einige Gespräche geführt. Wir haben nun etwas mehr als die Hälfte geschafft. Es ist 08:00 Uhr.

Unser Pastor Bischof im Gespräch mit dem Rundfunk. Der NDR war nämlich auch dabei.

Na, ja wie gesagt wir haben uns um 6 getroffen und jetzt ist es 8, Willi muß erstmal Kaffee haben. Willi, das wird schon.

Auf dem Thronwagen ruhen einige unserer Thronleute aus, um für den weiteren Marsch fit zu sein.

Es geht weiter, der Thronwagen vorweg. Die Gefolgschaft pilgert andächtig und betend hinterher.

Neben dem aktuellen Throngefolge haben sich uns noch einige gläubige Gäste und Teile des alten Throns angeschlossen um gemeinsam diese Wallfahrt zu unternehmen.

Um 9:15 Uhr in Clemswerth angekommen erwartet uns schon eine große Menge an Besuchern auf dem schloßplatz.

Der Schloßplatz ist schon gut gefüllt und alle suchen sich ein guten Platz.

Das Hauptgebäude von Schloß Clemenswerth.

Rainer hat auch einen schönen Platz gefunden, nur der kleine Faltsitz den er mitgebracht hatte, hat dem Gewicht des Thronherren nicht standgehalten und ist unter ihm zusammengeknickt. HiHi. Das Foto das ist auch noch der Beweis dafür das Rainer nicht immer eine Kornflasche in der Hand hat.

Throndame Doris ruht sich auch erstmal etwas aus.

Der König hat sein Gefolge verloren. Wo laufen se denn ??

Viele haben sich aber schon ein Plätzchen gesucht.

Na siehste woll, da hat er se ja wieder.

Alle haben einen guten Blick auf den Open Air Altar.

Bischof Dr. Bode beginnt um 9:30 Uhr mit der Messe.



Die Messe endet um 11:30 Uhr mit einem Standartenprozession

Der Werlter Kirchenchor mit Standarte

Unsere St. Sebastianusoffiziere sind auch mit Standarte vertreten.

Und der Werlter Kolpingsverein nimmt auch an der Prozession teil. So wie viele andere Vereine des Hümmlings.


Die Messe ist vorbei.
Erstmal einen Kaffee und eine Bratwurst denken sich hier unsere Throndamen Bettina, Doris, Susanne, Thronherr Andreas und ich.

Die anderen aber auch, lecker Bratwurst im Brötchen.

Abmarsch durch den Wald. Ein Trampelpfad sollte den Weg abkürzen. Doch es ergab sich ein langer Stau im Wald. Ja, sind wir im Wald hier, wo bleibt unser Altbier.

Geschafft der Thronwagen wartet schon auf einem benachbarten Feld.

Aufsitzen, noch ein Schnittchen und dann gehts heimwärts.

Der webmaster durfte diesmal auch wieder mit. Eines der wenigen Fotos dieser Spezie. Kurze Rast um Bier aufzuladen.

Der Thronwagen ist voll besetzt und es geht nun Richtung Werlte.

Die Messe ist vorbei. Und jetzt kommt der Frühschoppen. Willi ist jetzt so richtig wach und mag auch schon wieder ein schönes Kühles. Irene ist der Sache auch nicht abgeneigt.

Ich sach nur Expedition Mt.Clemenswerth.

Die Wallfahrt war wiederum eine interssante Erfahrung. Und das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Es war garnicht so anstrengend wie alle erwartet hatten.
Das Königspaar bedankt sich bei seinem Gefolge für das leibliche Wohl in Form von Schnittchen.
Bis zum nächsten Termin !
|
|
|
|
|
|
|